Es freut mich, dass du den Weg auf meine Homepage gefunden hast.
Ich biete sowohl Live- als auch Online-Kurse aus dem Bereich der Entspannung und Stressbewältigung an!
Direkt zur Kursübersicht
Unser Alltag ist oft geprägt von Stress, hohen Anforderungen oder vielen Terminen. Viele Menschen fühlen sich heutzutage gestresst, was auf Dauer der Gesundheit schaden kann. Umso wichtiger ist es, Wege für mehr innere Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Dann bist du hier genau richtig!
Meine Live-Kurse umfassen die Entspannungsmethoden progressive Muskelrelaxation, autogenes Training, Qigong sowie einen Kurs zur Stressbewältigung im Alltag. Zudem biete ich kleinere Workshops zu einzelnen Themen aus der Stressbewältigung an.
In meinem Online-Kurs "Progressive Muskelrelaxation (PMR) Schritt für Schritt in 8 Wochen lernen" erlernst du PMR zeitlich und örtlich unabhängig und erhältst als Bonus viele Übungen und Tipps aus dem Stressmanagement!
Schau dich gerne in Ruhe auf meiner Homepage um und finde das passende Angebot für dich. Für weitere Informationen kannst du mich natürlich gerne kontaktieren.
Alles Liebe, deine Jessi
Beim autogenen Training (AT) kannst du die Fähigkeit erlernen, allein durch die Kraft der Gedanken selbstgesteuert einen tiefen Zustand der Entspannung herbeizuführen. In meinem Präventionskurs lernst du die Methode schrittweise kennen und wir üben diese gemeinsam ein, sodass du AT hinterher selbstständig durchführen und in deinem Alltag anwenden kannst.
Bei der progressiven Muskelrelaxation (PMR) kann durch die An- und Entspannung von verschiedenen Muskelgruppen eine innere Ruhe entstehen. In meinem Präventionskurs lernst du die Methode schrittweise kennen und wir üben diese gemeinsam ein, sodass du PMR hinterher selbstständig durchführen und in deinem Alltag anwenden kannst.
Bei Qigong kann mit Hilfe von bestimmten Bewegungen und Atemtechniken die Gesundheit in Balance gebracht werden. In meinem Präventionskurs lernst du schrittweise verschiedene Übungen der Entspannungsmethode Qigong kennen und wir üben diese gemeinsam ein, sodass du diese hinterher selbstständig durchführen und in deinem Alltag anwenden kannst.
In meinem Präventionskurs Stressbewältigung im Alltag lernst du verschiedene Techniken und Methoden zur Stressbewältigung kennen und übst sie praktisch ein. Du entwickelst dein ganz individuelles Stressmanagement-Konzept, auf das du z.B. in stressigen Situationen zurückgreifen kannst.
Workshops zu verschiedenen Themen aus der Stressbewältigung
In meinen Workshops lernst du verschiedene Techniken und Strategien zu Themen aus der Stressbewältigung kennen. Dabei werden theoretische Inhalte mit praktischen Übungen verknüpft. Die Techniken kannst du hinterher in deinen Alltag integrieren. Es gibt Workshops zu verschiedenen Themen.
Online-Kurs Progressive Muskelrelaxation
In diesem 8-Wochen-Online Kurs erlernst du die Entspannungsmethode Progressive Muskelrelaxation (PMR) schrittweise und bekommst zusätzlich Übungen aus dem Stressmanagement! Dabei bist du zeitlich und örtlich unabhängig. Du erhältst zahlreiche Materialien.
In der 1:1 Begleitung gehen wir auf deine ganz individuellen Bedürfnisse ein. So können wir verschiedene Übungen aus der Stressbewältigung und Entspannung auf dein Anliegen anpassen und zuschneiden. In einem kostenlosen Erstgespräch mit einer Dauer von ca. 30 Minuten können wir uns unverbindlich kennenlernen und schauen, was dein Anliegen ist und wie ich dich unterstützen kann.
Hi! Ich bin Jessi, 27 Jahre jung und wohne im wunderschönen Düsseldorf.
Das Thema Stress und Prävention fand ich schon immer spannend und es begleitet mich seit einigen Jahren. Meine ersten Berührungspunkte damit hatte ich in meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Psychiatrie. Dort bekam ich hautnah mit, was vor allem chronischer Stress mit Menschen machen kann. Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich erste Entspannungskurse durchgeführt und merkte, wie sehr mich dieses Thema beschäftigte.
Seitdem ließen mich die Themen Stress und Stressbewältigung bzw. Entspannung nicht mehr los. In meinem anschließenden Studium zur Sozialarbeiterin habe ich diese Themen vertieft und meine Bachelorthesis über Stress in der Sozialen Arbeit geschrieben.
Stress wird in der heutigen Gesellschaft ein immer relevanteres Thema. Mit meiner Arbeit möchte ich Menschen dabei helfen zu lernen, wie sie mit ihrem Stress umgehen und ihre ganz individuellen Methoden zur Stressbewältigung finden können.
Lernen wir uns gerne kennen! Nimm Kontakt über das untenstehende Kontaktformular auf oder schreib mir eine E-Mail an kontakt@jessica-ohly.de
Ich freue mich auf dich!
Ich…
Hier kannst du ein paar Einblicke in meine Arbeit bekommen.
In Stresssituationen atmen wir häufig schneller oder flacher. Mit der 4-6-8 Atemtechnik kannst du diese Stressreaktion deines Körpers senken und eine Entspannungsreaktion hervorrufen, indem du tiefer und bewusster atmest. Wie genau das funktioniert erfährst du in meinem PDF-Dokument für 0 €.
In stressigen Situationen fällt es uns häufig schwer, uns an die Dinge zu erinnern, die uns Freude bereiten. Deswegen kannst du in dieser Übung mal aufschreiben, an welchen Dingen du Freude hast, um in Stresssituationen darauf zurückzugreifen. Die Übung findest du in meinem PDF-Dokument für 0 €.
Hier findest du eine Audio-Datei der Langform der progressiven Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson für 0 €. In der Langform werden insgesamt 16 Muskelgruppen nacheinander angespannt und dann wieder entspannt. Das Ziel von PMR ist z.B. die Senkung von Stress und Unruhe. Um die Entspannung zu vertiefen läuft im Hintergrund angenehme Entspannungsmusik. Weitere Infos zur Methode findest du auf meiner Angebotsseite.
Hier findest du eine Audio-Datei der Kurzform der progressiven Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson für 0 €. In der Kurzform werden in vier Schritten verschiedene Muskelgruppen nacheinander angespannt und dann wieder entspannt. Das Ziel von PMR ist z.B. die Senkung von Stress und Unruhe. Um die Entspannung zu vertiefen läuft im Hintergrund angenehme Entspannungsmusik. Weitere Infos zur Methode findest du auf meiner Angebotsseite.
Zur Audio-Datei
Bei Interesse oder Fragen kannst du mich sehr gerne kontaktieren - am besten über das Kontaktformular oder per E-Mail. Du kannst mich auch anrufen. Sollte ich gerade nicht ans Telefon gehen können, hinterlasse mir gerne eine Nachricht auf der Mailbox und ich rufe schnellstmöglich zurück.
E-Mail: kontakt@jessica-ohly.de
Telefon: 01573 3804953
© 2022, Jessica Ohly