Datum:
noch in Planung
Zeit:
noch in Planung
Dauer:
8 x 45 Minuten
Kosten:
100 €
Ort:
40221 Düsseldorf
Die Kosten können bis zu 100% von deiner Krankenkasse übernommen werden!
Das autogene Training ist eine wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode und wurde vom Mediziner Prof. J. H. Schultz in den 1920er Jahren entwickelt. Das Grundprinzip von AT basiert auf der Selbstbeeinflussung (Autosuggestion), sodass allein durch die Kraft der Gedanken selbstgesteuert (autogen) ein tiefer Zustand der Entspannung erreicht werden kann. Ziel von AT ist es, die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und einzusetzen. Die Methode wird zum Beispiel zur Stressreduzierung oder Erhöhung der Lebensqualität angewandt.
Der Kurs wird nach dem standardisierten Konzept des "Blauen Kreuz Diakonievereins" durchgeführt. Zudem ist der AT-Kurs als Präventionskurs nach §20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert. Dies bedeutet, dass der Kurs von den Krankenkassen bezuschusst wird. Weitere Infos dazu findest du unter dem Punkt "Wie viel kostet der AT-Kurs".
Der Präventionskurs "Autogenes Training" besteht aus acht Einheiten zu je 45 Minuten. Dort lernst du in einer kleinen Gruppe die Entspannungsmethode Schritt für Schritt kennen und übst sie praktisch ein. Ebenfalls erfährst du theoretische Informationen zur Methode sowie zum Thema Stress. Nach diesem Kurs kannst du die Methode selbstständig durchführen und in deinem Alltag anwenden. Zusätzlich bekommst du von mir Unterlagen ausgehändigt.
Wenn du nicht regelmäßig an einem mehrwöchigen Kurs teilnehmen kannst, z.B. weil du in Schichten arbeitest oder ständig wechselnde Arbeitszeiten hast, ist es auch möglich, an einem AT-Kompaktkurs teilzunehmen. Dieser kann entweder an zwei oder an vier Tagen durchgeführt werden und umfasst die gleichen Inhalte wie der Kurs mit acht Einheiten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Es wird eine gewisse Übungsbereitschaft vorausgesetzt, um die Methode nachhaltig nutzen zu können.
Es gibt leider einige Erkrankungen (Kontraindikationen), bei denen du vor der Teilnahme am Kurs mit deinem Arzt oder deiner Ärztin absprechen solltest, ob AT für dich sinnvoll ist:
Aktuell findet leider kein Kurs statt.
Kurs mit 8 Einheiten:
Der Kurs kostet 100 Euro.
Der AT-Kurs ist als Präventionskurs nach §20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert. Das bedeutet, dass die gesetzlichen Krankenkassen 80-100% der Kursgebühr erstatten, wenn du regelmäßig teilgenommen hast. Die Kursgebühr wird also vor Beginn des Kurses von dir gezahlt und bei regelmäßiger Teilnahme stelle ich dir in der letzten Kursstunde eine Teilnahmebescheinigung aus. Diese kannst du dann bei deiner Krankenkasse einreichen, sodass du den Großteil der Kursgebühr erstattet bekommst. Die genauen Erstattungsbedingungen erfährst du bei deiner gesetzlichen Krankenversicherung.
Du bist privatversichert? Frag am besten bei deiner Krankenkasse nach, ob die Gebühren erstattet werden.
Beispiel:
Der AT-Kurs kostet 100 Euro, die Krankenkasse übernimmt zum Beispiel 80% der Kosten und somit 80 Euro. Dein Eigenanteil liegt damit lediglich noch bei 20 Euro.
Kompaktkurs:
Der Kompaktkurs kostet ebenfalls 100 Euro und ist von der ZPP zertifiziert. Die Kosten für den Kompaktkurs werden von den Krankenkassen erstattet, wenn es dir nicht möglich ist, regelmäßig an einem mehrwöchigen Kurs teilzunehmen, z.B. weil du in Schichten arbeitest. Erkundige dich am besten bei deiner Krankenkasse, ob die Kosten bei deiner individuellen Situation für den Kompaktkurs bezuschusst werden.
WICHTIG: Dieser Präventions-Kurs ersetzt keine therapeutische oder ärztliche Behandlung! Der Kurs richtet sich an körperlich und psychisch gesunde Menschen. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Verantwortung.
© 2025, Jessica Ohly