Datum:
noch in Planung
Zeit:
noch in Planung
Dauer:
10 x 90 Minuten
Kosten:
170 €
Ort:
40221 Düsseldorf
Die Kosten können bis zu 100% von deiner Krankenkasse übernommen werden!
Qigong ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Nach Auffassung der TCM ist Gesundheit nur möglich, wenn Körper, Seele und Geist im harmonischen Einklang sind. Wenn das Qi (was soviel heißt wie Energie, Lebenskraft) gestört ist, gerät die Gesundheit eines Menschen aus der Balance. Qigong ist eine Möglichkeit, diese Balance wiederherzustellen – mit Hilfe von bestimmten Bewegungen, Atemtechniken und Körperhaltungen. So kann das Qi in unserem Körper wieder ausgeglichen und gestärkt werden. Der Präventionskurs befähigt dazu, Qigong als Entspannungsmethode eigenverantwortlich im Kontext einer Gesundheitsprophylaxe anzuwenden. So kann Qigong beispielsweise zur Entspannung oder Stressreduzierung genutzt werden.
Der Kurs wird nach dem standardisierten Konzept des "Blauen Kreuz Diakonievereins" durchgeführt. Zudem ist der Qigong-Kurs als Präventionskurs nach §20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert. Dies bedeutet, dass der Kurs von den Krankenkassen bezuschusst wird. Weitere Infos dazu findest du unter dem Punkt "Wie viel kostet der Qigong-Kurs".
Der Präventionskurs „Aktiv Entspannen mit Qigong für Erwachsene“ besteht aus zehn Einheiten zu je 90 Minuten. Dort lernst du in einer kleinen Gruppe verschiedene Übungen aus dem Qigong Schritt für Schritt kennen und wir üben diese gemeinsam ein. Ebenfalls erfährst du theoretische Informationen zur Methode und den Übungen. Nach dem Kurs kannst du die Übungen selbstständig durchführen und in deinem Alltag anwenden. Zusätzlich bekommst du von mir Unterlagen ausgehändigt, auf dem die Übungen erklärt werden. So kannst du auch zu Hause noch einmal alles in Ruhe nachlesen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Es wird eine gewisse Übungsbereitschaft vorausgesetzt, um die Methode nachhaltig nutzen zu können.
Es gibt leider einige Erkrankungen (Kontraindikationen), bei denen du vor der Teilnahme am Kurs mit deinem Arzt oder deiner Ärztin absprechen solltest, ob Qigong für dich sinnvoll ist:
Grundsätzlich verfolgt dieser Präventionskurs keine therapeutischen Ziele, sondern befähigt dich dazu, Qigong als Entspannungsmethode im Kontext einer Gesundheitsprophylaxe eigenverantwortlich zu praktizieren. Wichtig ist, dass du immer gut auf dich selbst achtest. Wenn du unsicher bist, ob Qigong in deiner aktuellen psychischen oder physischen Situation gut für dich ist, kläre das bitte mit deinen Ärzt*innen oder Therapeut*innen ab.
Aktuell findet leider kein Kurs statt.
Der Kurs kostet 170 Euro (10 Termine zu je 90 Minuten).
Der Qigong-Kurs ist als Präventionskurs nach §20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert. Das bedeutet, dass die gesetzlichen Krankenkassen meist einen Großteil der Kursgebühren erstatten, wenn du regelmäßig teilgenommen hast. Die Kursgebühr wird also vor Beginn des Kurses von dir gezahlt und bei regelmäßiger Teilnahme stelle ich dir in der letzten Kursstunde eine Teilnahmebescheinigung aus. Diese kannst du dann bei deiner Krankenkasse einreichen, sodass du den Großteil der Kursgebühr erstattet bekommst. Die genauen Erstattungsbedingungen erfährst du bei deiner gesetzlichen Krankenversicherung.
Du bist privatversichert? Frag am besten bei deiner Krankenkasse nach, ob die Gebühren erstattet werden.
WICHTIG: Dieser Präventions-Kurs ersetzt keine therapeutische oder ärztliche Behandlung! Der Kurs richtet sich an körperlich und psychisch gesunde Menschen. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Verantwortung.
© 2025, Jessica Ohly